|
Mon
State 6 Tage/ 5 N�chte
Yangon
- Bago - Kyaikhtiyo - Thaton - Mottama (Martaban) - |
||||||||||||||||||||||||
Das Siedlungsgebiet des Mon-Volkes umschlie�t den �stlichen Golf von Martaban und reicht von der M�ndung des Sittang zum Nordende der H�gelkette von Tanithayi. Einst hatte dieses Volk, das zum Kulturbringer f�r weite R�ume S�dostasiens werden sollte, von Unterburma bis Kambodscha gesiedelt, und dabei auch die Zivilisation der Thai und der Birmanen absorbiert. So entstand, �ber einen Zeitraum von etwa 1500 Jahren, eine Hochzivilisation, deren Wurzeln bis heute im Dunkeln liegen. Historisch gesichert ist jedoch, dass umliegende V�lker die Mon als „Leute aus dem Goldland“ lobten und auf deren Zivilisation - und Reichtum - neidisch waren. Dieses Suvannabhumi, Goldland, war eine Region des Buddhismus von Burma, heute Myanmar, bis nach Thailand und Kambodscha. Politisch haben die Mon an Bedeutung verloren, kein Zweifel. Zivilisatorisch geb�hrt ihnen indes die Krone. Die vorliegende Reise f�hrt Sie ins „burmesische Herz“ der Mon im S�den des heutigen Myanmar. Ins Land der Goldpagoden Tag 01 Einreise Yangon: Einst�ndiger Vormittagflug in die burmesische Hauptstadt. Unser Mitarbeiter begr��t Sie am Flughafen und k�mmert sich ab jetzt um alles. Dann bringen wir Sie mit dem Minibus/Bus zum Hotel. Mit unserer Hauptstadt vertraut werden Sie am Nachmittag bei der Stadtrundfahrt: Richtig sch�n ist Yangon entlang dem K�niglichen See, dessen Ufer Sie bis zur Karaweik-Halle folgen, einer schiffs�hnlichen Betonkonstruktion im See, die den mythologischen Vogel Karaweik repr�sentiert; dann Fotostopp am See - und im Hintergrund leuchtet die goldene Stupa der Shwe Dagon-Pagode! Anschlie�end besuchen Sie den riesigen Liegenden Buddha und die achteckige Bo-ta-Taung-Pagode im Hafengebiet entlang dem Yangon-Fluss, der einer der neun Deltaarme des riesigen Ayeyarwaddy ist. Dann, kurz vor Sonnenuntergang, erstrahlt die weltber�hmte Pagode Shwe Dagon mit ihrer 107 Meter hohen Stupa aus Gold im weichen Licht des Sp�tnachmittags. Am Abend Traditionst�nze (fakultativ). �bernachtung. Zum Goldenen Felsen Tag 02 Yangon-Bago-Kyaikhtiyo: Am fr�hen Morgen werden Sie auf der einzigen „Autobahn“ des Landes etwa 80 Minuten nach Bago unterwegs sein. Allerdings stehen die Besichtigungen in dieser einstigen Hauptstadt der Mon-K�nige erst im Rahmen der R�ckfahrt nach Yangon (Tag 05) auf dem Programm. Von Bago fahren Sie durch das Deltagebiet und �ber den Sittang-Flu� nach Kyaikhtiyo. Vom Ort Kinpun aus beginnt der Pilgerpfad zur rund 10 Kilometer entfernten und auf 1200 Meter H�he liegenden Pagode auf dem ber�hmten Goldenen Felsen. Sie werden es jedoch bequemer haben, aber es ist eben alles relativ: Auf der Ladefl�che eines Lkw bringen wir Sie zu einem Lager, von dem man nur noch etwa 1 Stunde zu Fu� zum Goldenen Felsen braucht. (Hinweis: F�r �ltere oder gebrechliche G�ste stehen Tr�ger bereit, die diese Teilnehmer gegen eine Geb�hr in Bambusst�hlen bis zum Ziel tragen). Auf dem Gipfel erwartet Sie ein einfaches, jedoch romantisches und sch�n liegendes Hotel (Wichtiger Hinweis: Nicht alle Zimmer verf�gen �ber flie�endes Warmwasser!). Erster Besuch des Goldenen Felsen im weichen Licht des Nachmittags. �bernachtung. Reise ins Herz der Mon Tag03 Kyaikhtiyo-Thaton-Moulmein(Mawlamyine): Am Morgen R�ckwanderung und R�cktransport nach Kinpun, wo die etwa zweist�ndige Fahrt nach Thaton beginnt, eine Fahrt durch Kokospalmenw�lder und und Cashewnuss-Plantagen. Lange bevor Bagan aufstieg zur Territorialmacht in S�dostasien, lange bevor die Zivilisation der Birmanen erbl�hte, war Thaton bereits ein bedeutendes Zentrum buddhistischer Religion und Gelehrsamkeit und Mittelpunkt eines Reiches, das sich vom Delta des Ayeyarwaddy bis nach Thailand und weiter nach Kambodscha erstreckte. Thaton, das war das „Herz des Goldlandes“, Zentrum von Suvannabhumi. Von hier verbreitete sich der Buddhismus nach Bagan, als im Jahr 1057 der erste gro�e Bagan-Herrscher Anawratha das Thaton-Reich eroberte und die gesamte Mon-Oligarchie mitsamt K�nig und K�niginnen nach Bagan bringen lie�. Sie besichtigen heute in Thaton die kulturhistorisch bedeutende Goldpagode Shwe Zayan, die in der Fr�hzeit der Mon erbaut wurde; ein bei dieser Pagode aufgefundener Stehender Buddha weist gro�e �hnlichkeit auf mit den ungleich ber�hmteren Dvaravati-Buddhas in Zentralthailand. Dann fahren Sie weiter durch eine zauberhafte Tropenlandschaft nach Mottama (Martaban), wo sich der m�chtige Salween in den Golf von Martaban ergie�t. An Bord eines �ffentlichen F�hrschiffes �berqueren Sie den Fluss, chinesische Dschunken, Sampans und alte Dampfer werden Ihren Weg kreuzen. Und dann werden Sie Moulmein (heute Mawlamyine) am Ufer auftauchen sehen, diese alte Perle des Kolonialismus, von der schon der ber�hmte Romancier Somerset Maugham dereinst in h�chsten T�nen schw�rmte. Moulmein war die Hauptstadt von British Burma von 1827 bis 1852. Viele erhalten gebliebene koloniale Bauwerke schaffen die Atmosph�re eines kolonialen Gestern und buddhistische Pagoden bekr�nen alle Spitzen dschungelbewachsener Berge rund um die Stadt. �bernachtung (das Hotel bietet nur einfachen Standard). Am Golf von Martaban Tag 04 Exkursionen Insel Shampoo und Mudon: Die Stadtrundfahrt am Vormittag zeigt Ihnen die Sehensw�rdigkeiten von Moulmein, wobei christliche Kirchen und alte koloniale Bauwerke dominieren. Besonders interessant ist dann die Bootsexkursion zur mitten im Fluss liegenden Insel Shampoo mit einer sehenswerten buddhistischen Klosteranlage. Am Nachmittag werden Sie �berland in Richtung Mudon unterwegs sein und dort das Beton- und Stahlskelett eines 160 Meter langen Liegenden Buddha bestaunen - in dessen Bauch, tats�chlich! - bereits Unterk�nfte eingerichtet sind. Und wenn Sie anschlie�end Lust haben, dann k�hlen Sie sich bei einem Bad am Strand von Setse ab. �bernachtung. R�ckweg in die Haupstadt Tag 05 Moulmein-Hpaan-Bago-Yangon: Ein langer Fahrtag steht Ihnen bevor (insgesamt etwa 10 Stunden), der jedoch besonders sch�ne Eindr�cke tropischer Landschaftsformationen birgt. Dabei benutzen Sie die neue Br�cke �ber den Salween (Thanlwin) bei Hpaan, und dann werden Sie beim Bummel �ber den Markt interessante Fotomotive entdecken. In Bago steht heute das Besichtigungsprogramm bevor: Fotostopp am Fuss der gro�en Goldpagode, Besichtigung des riesigen Liegenden Buddha, den die Briten per Zufall entdeckten, als sie eine Eisenbahn nach Bago bauten; und dann, vor allem, Besichtigung der Pagode Kaikpun mit vier Monumentalbuddhas, ausgerichtet nach den vier Kardinalpunkten unserer Ebene des Seins. Am Abend Ankunft in Yangon. �bernachtung. Zur Shwe Dagon! Tag 06 Yangon-Ausreise: Falls Sie wegen einer sp�teren Ankunft in Yangon am Tag 01 noch keine Stadtrundfahrt mitmachen konnten, dann bieten wir diese heute. Das Programm entnehmen Sie bitte der Beschreibung von Tag 01. In jedem Fall aber: Zur Pagode Shwe Dagon. Dort erleben Sie die tiefe Fr�mmigkeit der Birmanen bei Blumenopfern und bei Wasseropfern f�r den Wochentag-Buddha. Fotomotive... Der Rest des Tages steht zu Ihrer Verf�gung. Ausreisetransfers. Preis pro Person in US$: Preise auf Anfrage
|
|||||||||||||||||||||||||
|